SAVE

In diesem Jahr bieten wir wieder für Kinder von 6 bis 12 Jahren ein Moto – Cross – Schnuppertraining an.

 

Beginn ist am 26. März um 10.00 Uhr auf dem Trainingsgelände des AMC Sonnefeld.

 

Es stehen clubeigene Motorräder zur Verfügung.

 

Erfahrene Mitglieder erklären ausführlich die Funktionen der Motorräder bevor das „Training“ beginnt.

 

Voraussetzung ist die Einverständniserklärung der Eltern, sowie eine unterschriebene Haftungsverzichtserklärung. Ein Elternteil muss während des Trainings anwesend sein.

 

Weiterhin ist lange Kleidung und festes Schuhwerk notwendig.

 

Sollte bereits eine Motorradsicherheitsausrüstung vorhanden sein, kann diese
gerne mitgebracht werden.

 

Helme sind in einigen Größen vorhanden.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Der AMC „Hohe Aßlitz“ Sonnefeld

ADAC Schnuppertraining - 26.03.2022

Aktuelle Infos zur Öffnung der MX-Strecke

Zur Öffnung der Motocross Strecke ab dem 01.04.2021 ist folgendes zu beachten:

 

Die Strecke öffnet unter Einhaltung der aktuell gültigen CORONA Richtlinien/Regeln. Die allgemein gültigen Abstandregelungen sind jederzeit einzuhalten. Keine Gruppenbildung.

 

Das Mitführen einer Maske auf dem Trainingsgelände ist verpflichtend.

 

Im Kontrollbuch sind die effektiven Fahrzeiten genau einzutragen – Anfang und Ende. Bitte die aktuelle Ausschreibung am Container beachten!

 

Nach Beendigung des Trainingsbetriebes muss das Gelände umgehend verlassen werden. Ein dauerhaftes Verweilen auf dem Gelände ist nicht gestattet. 

 

Bitte beachtet, dass ein neues Fahrerlager eingerichtet wurde. Dies ist ab dem 01.04.2021 zu nutzen. Das Fahrerlager ist entsprechend ausgeschildert.

 

Wenn sich jeder an die aktuellen Corona Regeln hält, kann auch in Zukunft ein Trainingsbetrieb aufrechterhalten werden.

 

Vielen Dank

 

Ralf Pratsch
1.Vorsitzender

In diesem Jahr bieten wir wieder für Kinder von 6 bis 12 Jahren ein Moto – Cross – Schnuppertraining an.

 

Beginn ist am 21. März um 10.00 Uhr auf dem Trainingsgelände des AMC Sonnefeld.

 

Es stehen clubeigene Motorräder zur Verfügung.

 

Erfahrene Mitglieder erklären ausführlich die Funktionen der Motorräder bevor das „Training“ beginnt.

 

Voraussetzung ist die Einverständniserklärung der Eltern, sowie eine unterschriebene Haftungsverzichtserklärung. Ein Elternteil muss während des Trainings anwesend sein. Weiterhin ist lange Kleidung und festes Schuhwerk notwendig.

 

Sollte bereits eine Motorradsicherheitsausrüstung vorhanden sein, kann diese
gerne mitgebracht werden. Helme sind in einigen Größen vorhanden.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Der AMC „Hohe Aßlitz“ Sonnefeld

Großer ADAC Kinderfasching

 

am Sonntag den 09. Februar von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Sonnefelder Schulturnhalle.


Garantiert riesig viel Spaß und Frohsinn mit DJ Setter.

 

Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team vom AMC Sonnefeld.

 

Freier Eintritt.


Über eine freiwillige Spende freut sich der AMC Sonnefeld.

Fahrerhefte bis 31.12.2019 abgeben

Wir bitten alle Ausweisinhaber Ihre Fahrerhefte, sowie Hefte für die Arbeitseinsätze ab zu geben (bis 31.12.2019)


Die Hefte können sowohl beim monatlichen Clubabend, als auch bei Günter Ernst, Wilhelm-Feyler-Str.3, 96242 Sonnefeld, Tel. 09562/8917 abgegeben werden.
 

 

 

 

Punkte die im Fahrerheft enthalten sein müssen, um eine Startgeldrückerstattung zu ermöglichen.

1. Wo war das Rennen ?
2. Was für ein Prädikat ?
3. Die Höhe des Startgeldes
4. Die Gesamtplatzierung

Am Sonntag, den 16. Juni führt der AMC Sonnefeld den 28.ADAC Jugend-Kart-Slalom für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren durch.

 

Die Teilnehmer gehen in den Altersklassen 1 - 5 an den Start. Hierbei versuchen sie den Parcours, mit unterschiedlich gestellten Aufgaben, fehlerfrei zu absolvieren.


Sollte trotzdem ein Fehler passieren, wird dem Teilnehmer eine entsprechende Strafzeit zur gefahrenen Rennzeit addiert.
Gewinner einer Altersklasse ist dann jeweils der schnellste Fahrer.

 

Die besten Fahrer werden natürlich mit Preisen belohnt:

Klasse 1: 100% Pokale oder Ehrenpreise
Klasse 2-5: 30% Pokale je Klasse

 

Zusätzlich ist ein Pokal für den Gesamtsieger Jungen und Gesamtsieger Mädchen ausgeschrieben.

 

Die Veranstaltung findet von 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
auf dem Parkplatz der Fa. ARCO in 96279 Weidhausen statt.

Für die 28. ADAC Jugend-Kart-Slalom Veranstaltung am 16.06.2019 werden freiwillige Streckenposten bzw. Helfer gesucht.


Aktuell sind noch Posten notwendig um die Veranstaltung durchführen zu können!


Bei entsprechendem Interesse bitten wir um kurze Rückinfo an

Katharina Albert: kartreferent@amc-sonnefeld.de

 

Der AMC Sonnefeld würde sich über euere Mithilfe freuen.
 
 
Vielen Dank!

Motocross Schnuppertraining - 30.03.2019

In diesem Jahr bieten wir wieder für Kinder von 6 bis 12 Jahren ein

Moto – Cross – Schnuppertraining an.

 

Beginn ist am 30. März um 10.00 Uhr auf dem Trainingsgelände des AMC Sonnefeld. Es stehen clubeigene Motorräder zur Verfügung.

 

Erfahrene Mitglieder erklären ausführlich die Funktionen der Motorräder bevor das „Training“ beginnt.

 

Voraussetzung ist die Einverständniserklärung der Eltern, sowie eine unterschriebene Haftungsverzichtserklärung. Ein Elternteil muss während des Trainings anwesend sein. Weiterhin ist lange Kleidung und festes Schuhwerk notwendig.

 

Sollte bereits eine Motorradsicherheitsausrüstung vorhanden sein, kann diese
gerne mitgebracht werden. Helme sind in einigen Größen vorhanden.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Der AMC „Hohe Aßlitz“ Sonnefeld

Kinderfasching 17.02.2019

Großer ADAC Kinderfasching

 

am Sonntag den 17. Februar von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Sonnefelder Schulturnhalle.


Garantiert riesig viel Spaß und Frohsinn mit DJ Setter.

 

Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team vom AMC Sonnefeld.

 

Freier Eintritt.


Über eine freiwillige Spende freut sich der AMC Sonnefeld.

 

EINLADUNG

 

Der AMC Hohe Aßlitz blickt auf einen gelungenen Verlauf des Jahres 2018 zurück.

 

Allen, die zum Erfolg beigetragen haben,
sagen wir traditionell am Kameradschaftsabend einen herzlichen Dank für die Unterstützung während des Jahres.

 

Wir laden Sie daher mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin am 03.November 2018 um 19:00 Uhr in die Domäne Sonnefeld ein.

 

Als Dank und Anerkennung werden wir Ihnen ein Essen servieren. Ein reichhaltiges Programm sorgt für Ihre Unterhaltung.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme ohne Anmeldung nicht möglich.

 

Ralf Pratsch, 1. Vorsitzender

 


 
Für das Essen bitten wir um Vorbestellung.
Zur Auswahl stehen:

 

Schnitzel
"Wiener Art" mit Pommes

 

Zanderfilet auf Gemüse
mit Kartoffeln

 

Roulade
mit Klößen

 

Schwarzer Sauerbraten vom Kassler
mit Klößen

 

Zu jedem gewählten Hauptgang gibt es einen Salatteller als Vorspeise.


Bitte vergessen Sie nicht die Anmeldung bei Jutta Fischer

bis 23.10.2018.


Telefon (09562) 84 12

 

ADAC Enduro Trainingswochenende

Veranstaltungsort:
Trainingsgelände AMC- Hohe Asslitz Sonnefeld - Fahrerlager mit Bewirtung befindet sich direkt an der Strecke

 

Informationen zum Streckenverlauf:
Flüssig gesteckte Endurostrecke mit einer Länge von ca. 6 km, mit Allem was das Enduro Fahrer- Herz höher schlagen lässt. Inbegriffen sind Teile der MX- Strecke, Wald- und Wiesenabschnitte, Auf- und Abfahrten sowie
Enduro typische Hindernisse.

 

Voraussetzungen für Fahrer:
- Enduro taugliches MX- oder Enduro Motorrad,
Seitenwagen und Quads ab 80 ccm
- Enduro typische Schutzkleidung
- vor dem Start wird aus Sicherheitsgründen eine technische Abnahme des jeweiligen Arbeitsgerätes durchgeführt
- unterzeichneter Haftungsverzicht- liegen im Rennbüro an der Strecke aus

 

Startgebühr:
pro Tag 35€- beide Tage 60 €
für Vereinsmitglieder pro Tag 20 €- beide Tage 35 €

 

Für das leibliche Wohl ist jederzeit bestens gesorgt

 

Auf Euer Kommen freut sich der AMC- Hohe Asslitz Sonnefeld

 

<< HIER GEHTS ZUR NENNUNG >>

Der AMC Sonnefeld und die Vorstandschaft möchten sich recht herzlich bei allen Helfern des gestrigen Arbeitseinsatzes 09.06.2018 zur Vorbereitung des Enduro Trainingswochenendes bedanken.

 

Der Arbeitseinsatz war ein voller Erfolg. Wir konnten zahlreiche freiwillige Helfer begrüßen, die tatkräftig die Strecke auf Vordermann gebracht haben. Das nennen wir Teamgeist. Weiter so und bis zum nächsten Arbeitseinsatz.

 

Die Vorstandschaft

Abgabe Fahrerhefte

Wir bitten alle Ausweisinhaber Ihre Fahrerhefte, sowie Hefte für die Arbeitseinsätze ab zu geben.

 

Die Hefte können sowohl beim monatlichen Clubabend, als auch bei Günter Ernst, Wilhelm-Feyler-Str.3, 96242 Sonnefeld, Tel. 09562/8917 abgegeben werden.

 

 

 


Punkte die im Fahrerheft enthalten sein müssen, um eine Startgeldrückerstattung zu ermöglichen.
1. Wo war das Rennen ?
2. Was für ein Prädikat ?
3. Die Höhe des Startgeldes
4. Die Gesamtplatzierung

 

 

Für den Aufbau und den Abbau des Kinderfaschings 2018 werden wieder fleißige Helfer gesucht.

 

Wir treffen uns am Samstag den 27.01.2018 um 13:00 Uhr in der Schulturnhalle Sonnefeld zum Aufbau des Kinderfasching.

 

 

 

Am Sonntag den 28.01.2018 findet nach Abschluß der Veranstaltung der Abbau statt.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Jahresabschlussbericht 2016 - AMC Sonnefeld

Traditionell führte am 28.12.2015 der AMC "Hohe Aßlitz" Sonnefeld seine Winterwanderung durch. Nach knapp 1 Stunde  und 30 Minuten Fußmarsch durch die schöne Umgebung von Sonnefeld erreichten wir unser Ziel in Mödlitz (Gastwirtschaft„Motschmann“). Dabei wurden wir mit allen erdenklichen Köstlichkeiten bewirtet und ließen den Abend in einer gemütlichen Runde des Jahres ausklingen.

Am 31.12.2016 fand auf dem Übungsgelände des AMC „Hohe Asslitz“ Sonnefeld, dass schon zu einer Tradition gewordene Silvestermotocross statt.

 

Organisator Stefan Pohlig lies Teams auslosen, die zusammen jeweils 1 Stunde Fahrzeit auf einem sehr anspruchsvollen Kurs absolvieren mussten.

 

Die ausgelosten Teammitglieder mussten während der Fahrt selbständig Fahrerwechsel durchführen. Das Team mit den meisten absolvierten Runden war der Tagessieger.


Von den 4 gestarteten Teams erhielten die ersten drei Sachpreise. Klaus Rauscher erfuhr sich den 3. Platz. Auf den 2. Platz fuhren Nikolai Knauer und Björn Faber ins Ziel. Felix Wagenknecht und Johannes Thierauf konnten sich bei der Konkurrenz durchsetzen und erfuhren sich den 1. Platz und erhielten den Wanderpokal als Siegerteam.

Beim anschließenden Beisammensein war man sich einig, dass es ein sehr schöner Jahresabschluss war. Ein besonderer Dank geht auch nochmals an Dirk Bauer, der wie jedes Jahr die Startnummern für das Silvester Motocross zur Verfügung gestellt hat.

 

Des Weiteren bedankt sich der AMC Sonnefeld  nochmals bei allen Mitgliedern, Helfern, Grundstückseigentümern und Motorsportfreunden für die tatkräftige Unterstützung im Jahr 2016 und wüscht ein glückliches und erfolgreiches neue Jahr 2017.

 

Hier gehts zur Galerie

BMV Meisterschaft Oberfranken 2016

Die alljährige Siegerehrung zum BMV Bezirk Oberfranken fand am Sonntag, den 04.12.2016 in Himmelkron statt.

 

Hierbei wurden die besten Fahrer aus den Sparten Moto-Cross, Jugend-Kart-Slalom, Orientierungsfahrt, Automobilslalom, Cross-Slalom, Trial, Enduro, Historische und Rallye geehrt.


Für den AMC-Sonnefeld ging aus dem Bereich Jugend-Kart-Slalom ein 3.Platz, sowie im Moto-Cross in der Schüler B Wertung ein Vizemeister hervor!

 

In allen Sparten wurden jeweils die Bezirksmeister, Vizemeister und 3. Platzierten geehrt.


Insgesamt sind während der ganzen Jugend-Kart-Saison 2016 sieben Rennen zur BMV Bezirksmeisterschaft gewertet worden. Hier mussten sich alle Kartfahrer mit guten Ergebnissen beweisen.


Yannik Durst konnte sich sehr erfolgreich in seiner Altersklasse 2 durchsetzen. Er erreichte in der BMV Bezirksmeisterschaft den 3. Platz.


In der Moto-Cross Schüler B Wertung erreichte Adrian Woggon den Titel des Vizemeisters.


Der AMC-Sonnefeld gratuliert  zu diesen guten Ergebnissen und wünscht allen Fahrern viel Erfolg für das kommende Jahr 2017!

Ehrungen im Regionalpokal Oberfranken und im Nord-Ost-Bayern Pokal

An den vergangenen beiden Wochenenden fanden die Siegerehrungen im Nord-Ost-Bayern-Pokal und dem Regional-Pokal Oberfranken statt.


Unsere beiden aktiven Jugend-Kart-Slalom Fahrer Yannik Durst und Johannes Mayer wurden bei beiden Veranstaltungen für ihre Leistungen im vergangen Motorsport Jahr geehrt.


Die alljährige Siegerehrung zum 25. Nord-Ost-Bayern-Pokal fand am

13. November in Münchberg statt.

Hier wurde Yannik in der Altersklasse 2 für den erreichten 7. Platz mit einem Pokal ausgezeichnet. Er setzte sich hier unter insgesamt 36 Konkurrenten erfolgreich durch.


In der Altersklasse 5 startend erreichte Johannes Mayer den 5. Platz mit 101,82 Punkten. Er konnte sich unter insgesamt 37 angetretenen Starten mit guten Platzierung während der ganzen Saison durchsetzen.

 

 

In den Sparten Jugend-Kart-Slalom, Rallye, Automobil-Slalom, Orientierungsfahrten und Cross-Slalom wurden am 19.11.2016 die Meister in der Stadthalle Erbendorf im Regionalpokal Oberfranken geehrt.


In diesem Jahr war der MSC Wiesau Ausrichter der Siegerehrung. Unsere beiden Kart Fahrer wurden auch hier mit Pokalen für ihre guten Ergebnisse geehrt.
Johannes Mayer erreichte in seiner Altersklassen den hervorragenden 3. Platz. Er sicherte sich somit einen Platz auf dem Siegerpodest.


Yannik Durst belegte den 5.Platz in der Altersklasse 2 mit 58,17 Punkten, leider nur knapp hinter dem 4. Platzierten mit 58,33 Punkten. Insgesamt wurden 25 Fahrer in dieser Altersklasse für den Regionalpokal Oberfranken gewertet.


Die nächste Siegerehrung im Regionalpokal Oberfranken wird der MSC Pegnitz im Jahr 2017 ausrichten.


Die Siegerehrung wurde mit einem Rahmenprogramm abgerundet und endete gegen 22:30 Uhr.

Kameradschaftsabend 05.11.2016

Am ersten November-Samstag stand auch für 2016 der Kameradschaftsabend des AMC Sonnefeld auf dem Terminkalender.
 
Unser 2. Vorsitzender Dominic Dressel sprach den Dank an alle Landwirte und Grundstücksbesitzer aus, die die Klassik-Enduro durch die Nutzung ihrer Felder und Wiesen und Wege ermöglichten.
Auch den Vertretern der Sanitätsbereitschaften dankte Dominic für ihren Einsatz im vergangenen Veranstaltungsjahr 2016.
 
Der Dank des AMC galt an diesem Abend natürlich auch allen fleißigen Helfern und Unterstützern rund um die vielfältigen Veranstaltungen im Jahresverlauf - begonnen mit dem Kinderfasching und abgeschlossen mit dem Silvester-Motocross.
 
Im gemütlichen Beisammensein genossen die Anwesenden die Unterhaltung durch Gerd Backert, "Dem singenden Korbmacher", der durch seine Trinksprüche und Witze für den ein oder anderen Lacher sorgte.
 
Dank an diesem Abend galt auch dem Team des TTC-Freiweg Gestungshausen, die die Bedienung in der Sporthalle Gestungshausen übernahmen. Für die Speisenzubereitung und für die Nachspeise, einen wunderbar leckeren "Schwedenbecher", zeichnete auch dieses Jahr die Gastwirtschaft Günter Dötschel verantwortlich.

 

Zur Bildergalerie.....

Jugendzeltlager und Motocross Schnuppertraining 2016

Es wurde wieder gefahren bis zum Abwinken. Viel gegessen und getrunken.

 

Als besonderes Highlight war dieses Jahr der Zeltlager Cross. Gestartet wurde in der Klasse bis 50ccm bis 18 Jahre, über 50 ccm bis 18 Jahre und es fand auch ein Lauf für die großen Kinder auf der "heiligen Wiese" statt der nicht in Wertung kam. Gefahren wurden 5 Runden.

 

In der Klasse bis 50ccm

1. Platz Lenny Hofmann

2. Platz Paul Steinke

3. Platz Silas Krappmann

 

In der Klasse über 50ccm

1. Platz Yannik Moch

2. Platz Daniel Bauer

3. Platz Merlin Fischer

 

Den abendlichen Abschluß bildete das Lagerfeuer wo dann in geselliger Runde Stockbrot gebacken wurde. Hier gehts zur Bildergalerie.

 

Auch das eine Woche später stattfindende Motocross Schnuppertraining war ein voller Erfolg. So konnten aus den Reihen der Schnupperer 3 Neuzugänge verzeichnet werden.

26. ADAC Jugend-Kart-Slalom 2016

Am 19.06.2016 fand auf dem Firmengelände der Firma FM Munzer in Weidhausen unser 26. Jugend-Kartslalom als Vorlauf zur bayrischen Meisterschaft und zum ADAC-Nordbayern-endlauf statt.


Die Kartfahrerinnen und -fahrer aus Oberfranken kämpften um Punkte, um sich für die jeweiligen Endläufe zu qualifizieren. Erfreulicherweise wurde durch einige Teilnehmer aus der Oberpfalz und Mittelfranken das Fahrerfeld ergänzt. Der anspruchsvoll gestellte Parcours musste mit großem Geschick möglichst schnell und vor allem fehlerfrei bewältigt werden. Bei den einzelnen Klassen entschieden oft nur hundertstel Sekunden um den Sieg und die weiteren Platzierungen. Unsere 3 Starter konnten hervorragende Ergebnisse einfahren.


In Klasse 5 startete Benedikt Mieke für den AMC und konnte mit einer beachtlichen Top-Ten Platzierung aufwarten. Benedikt fuhr fast ohne Training, da er auch im Autoslalom bei der ADAC-Corsa-Challenge unterwegs ist und somit nicht regelmäßig im Kart sitzen kann.


Yannik Durst fuhr in Klasse 2 mit zwei fehlerfreien Läufen auf den dritten Platz. In dieser Klasse ging es ganz eng zu. Zum zweiten Platz fehlten Yannik nur 2 Hundertstel Sekunden und zum Klassensieg ganze 4 Hundertstel Sekunden!!! Beim Anhang war die Freude dennoch groß, obwohl die Enttäuschung über den um Wimpernschlag verpassten Klassensieg, vor allem bei Yannik selbst, zu spüren war. Man muss allerdings bedenken, dass Yannik erst in seiner zweiten Saison fährt. Die bisher gezeigten Leistungen von Yannik in diesem Jahr sind beachtlich.


In Klasse 4 konnten wir seit Jahren den ersten Heimsieg eines Fahrers aus unserem „Stall“ bejubeln. Johannes Mayer dominierte beide Wertungsläufe mit den jeweiligen Bestzeiten und gewann die Klasse mit fast 1,5 Sekunden Vorsprung. Nach den Siegen in Kirchen-thumbach und Konradsreuth war das der dritte Saisonsieg in dieser vielumkämpften Klasse. Den Tagesgesamtsieg verpasste er nur knapp hinter den beiden Erstplatzierten der Klasse 5, Annalena Wrobel aus Weiden und Christian Bachmann aus Auerbach.


Es ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber Yannik und Johannes haben sich mit ihren Saisonergebnissen für den am 31.07.2016 stattfindenden ADAC Nordbayernendlauf in Scheßlitz qualifiziert. Hier treten dann die besten 5 Fahrer aus den 4 nordbayrischen Regionen gegeneinander an, um die Teilnehmer für den Bundesendlauf auszufahren.


Wir möchten uns nochmal bei allen Helfern, sowie auch bei der Firma Munzer bedanken, welche den Platz freundlicherweise nicht nur für die Veranstaltung sondern auch fürs wöchentliche Training zur Verfügung stellt. Das Kartteam bedankt sich vor allem bei Jutta, die mit Ihrem Team die Verpflegung wieder super organisiert hat.

 

Wer wird Fahrrad Champion 2016 ?

Am vergangenen Samstag fand das Fahrradturnier „Wer wird Fahrradchampion“ auf der Schulsportanlage in Sonnefeld statt.
Bei anfänglich feuchten und eher rutschigen  Bodenverhältnissen, waren die Bedingungen zum Wettbewerb um 13 Uhr ideal.

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

 

 

Youngster Mädchen    
1. Platz    Leni Knauer

 

Youngster Jungen        
1. Platz    Hofmann Lenny
2. Platz    Knauer Romeo
3. Platz    Truckenbrodt Hannes


Jungen  1                
1. Platz    Friedmann Luis
2. Platz    Pechthold Max
3. Platz    Radlo Justin
                                                                                   
Mädchen 2                
1. Platz    Schindler Tamina
2. Platz    Lehnert Katja
3. Platz    Wieruch Saskia        

 

Jungen 2                
1. Platz    Koch Leon
2. Platz    Ambrosius Gian Luca

 

Jungen 3                
1. Platz    Reh Elias
2. Platz    Meusel David
3. Platz    Höpfner Julius
4. Platz    Radlo Felix

 

Für die nordbayerischen Meisterschaften in Heilsbronn am 25. September haben sich Luis, Tamina, Katja, Leon, Elias und David qualifiziert.     

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg

Beim Silvester-Just for Fun handelt es sich um eine Trainingsveranstaltung. Die Veranstaltung soll zum sportlichen Ausgleich dienen.

 

Es wird kameradschaftlich faires Fahren erwartet. Grobe Verstöße werden mit Ausschluss geahndet.

 

 

 

Treffpunkt ist am 31.12.2017 um 11 Uhr am Übungsgelände. Start der Veranstaltung um 12Uhr.
     
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Einladung Zeltlager

Hallo liebe Motorsportfreunde,

 

vom 28.07 - 30.07 findet wieder unser Jugendzeltlager auf dem Trainingsgelände statt. Hierzu möchte ich alle Vereinsmitglieder , besonders zum gemütlichen Teil in den Abendstunden, einladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn Harald haut wieder ein paar Schnitzel in die Pfanne.

 

Nachdem im alten Jahr das Gaudirennen auf der "Heiligen Wiese" so guten Anklang fand, werden wir auch in diesem Jahr bei entsprechender Nachfrage ein Kräftemessen auf der "Heiligen Wiese"  am Samstagnachmittag veranstalten.

 

Gebt bitte bis 17.07 Bescheid wer mit zelten will, oder einfach nur am Samstag ein Schnitzel mitessen möchte.


Unter 01602809094 bin ich erreichbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

Rene Hofmann 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Trainingsgelände

Termine

Fr. 24.10.2025

Vorstandssitzung

(Schützenhaus Sonnefeld)

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG

 

Mo. 27.10.2025

Clubabend

 

Sa. 08.11.2025

Kameradschaftsabend

Newsticker

Kameradschaftsabend

Hier gehts zur Einladung

 

VdK Sommerfest

Infos online

 

Bundesendlauf Enduro U17

Bericht online